Dann teilen Sie uns Ihren Wunsch zum Beraterwechsel einfach über unseren Online-Antrag mit.
Mirko ist Berufskraftfahrer und permanent unterwegs.
Abends möchte er seinen Feierabend entspannt genießen. Deshalb nutzt er das Angebot der Kreissparkasse Börde und regelt seine Bankgeschäfte bequem vom Sofa aus.
Anja und Michael sind verheiratet und haben zwei Kinder.
Sie wollen nach einem langen Arbeitstag Zeit mit ihren Kindern im neu gebauten Haus verbringen. Den Weg in die nächste Filiale der Kreissparkasse Börde sparen sie sich, Anja und Michael nutzen deshalb das neue Online-Beratungsangebot der Kreissparkasse Börde. Natürlich ganz entspannt auf ihrer Terrasse.
Manfred ist seit vielen Jahren Rentner.
Die nächste Sparkassenfiliale ist gleich um die Ecke. Der Weg ist für ihn jedoch sehr anstrengend, da er nicht mehr so gut gehen kann. Um seine Bankgeschäfte kümmert er sich, wie viele andere in seinem Alter, noch selbst. Durch das neue Online-Beratungsangebot kann er über das Internet die Kreissparkasse Börde besuchen und sich trotzdem von seinem persönlichen Ansprechpartner beraten lassen.
Für die junge Köchin Lisa sind Dienste am Tag und in der Nacht keine Seltenheit.
Sie nutzt das neue Online-Beratungsangebot der Kreissparkasse Börde, um spontan und ohne Zeitdruck Bankgeschäfte zu erledigen. Sie kontaktiert dabei ihren Ansprechpartner über das Internet und kann sich so beraten lassen.
Malte ist Student im 4. Semester.
Er nutzt die Fahrt zur Uni, um über die Sparkassen-App seinen Kontostand abzufragen oder per KWITT Geld von seinen Freunden anzufordern. Wenn er mit seiner Sparkassenberaterin sprechen möchte, nutzt er das virtuelle Beratungszimmer auf www.ksk-boerde.de.
Unsere Berater sind ausgebildete Bankkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung und beraten Sie individuell, ganz nach Ihren Wünschen.
![]() |
Silke Ritter
Tel.: 03949 911 - 1881 |
Mehr erfahren |
![]() |
Aileen Hinkel
|
Mehr erfahren |
* derzeit noch persönlicher Termin vor Ort erforderlich
Sie benötigen einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Mikrofon, einem Internetzugang, einen aktuellen, gängigen Browser und ggf. eine Webcam.
Von Ihrem Berater erhalten Sie eine Einladung per E-Mail zu Ihrem Beratungsgespräch. Sie klicken einfach auf den Link in der Einladung und werden weitergeleitet. Schon können Sie an Ihrem PC einen Online-Berater sehen und sich auf direktem Weg unterhalten.
Ihr Berater kann Ihnen während der Online-Beratung Unterlagen oder Grafiken zeigen und wichtige oder interessante Punkte für Sie kennzeichnen und teilen.
Sie können in einer Online-Beratung (Voraussetzungen beachten) live mit einem Online-Berater sprechen. Dabei sehen Sie den Online-Berater auf Ihrem Bildschirm. Es steht Ihnen natürlich frei, ob Sie Ihr Bild zeigen und der Berater auch Sie sehen kann oder lieber „unsichtbar“ bleiben. Zusätzlich stehen Ihnen die Online-Berater auch per Telefon oder E-Mail gerne zur Verfügung.
Entscheiden Sie, welchen Kommunikationsweg Sie nutzen möchten!
Die Online-Beratung ist kostenlos. Es fallen unter Umständen Internet-Verbindungskosten oder Telefonverbindungskosten an.
Unsere Online-Berater sitzen in einem separaten Bereich ohne Publikumsverkehr, wodurch Diskretion und Datenschutz gewährleistet sind. Wir erfüllen alle datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Achten Sie bei Nutzung der Online-Beratung außerhalb Ihrer vier Wände auf Ihre Umgebung und auf mögliche Zuhörer.